"Training" mal ganz anders.
Winter-Trainigslager
Pünktlich zur ersten Trainigseinheit ist so viel Schnee gefallen, dass alle Loipen in einem sehr guten Zustand sind. Strahlender Sonnenschein und eine Unterkunft direkt an der Loipe sorgen für ausgezeichnete Trainingsbedingunen.
Traditioneller Neujahrs-Brunch 2020 beim Ruder-Club Potsdam.
Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Stadt Potsdam
Andreas Gerlach, Vorstandsvorsitzender des Landessportbundes
Wilfried Lausch, Leiter des Olympiastützpunktes Brandenburg
Holger Rupprecht, Vorsitzender der Sporthilfe Brandenburg
Karl-Hans Pezold, Sportbeauftragter des Landes Brandenburg
Jochen Sprenzel moderierte die Veranstalltung in bewährter Manier.
Holger Rupprecht sorgte für einen besonderen Höhepunkt durch die Berufung von Melanie Göldner, Anna Härtl, Daniela Schultze, und Trainer Tom Morris in das Team Tokio des Landes Brandenburg.
Sonderpreis für die U18 Juniorinnen beim 22. Stadtsportball Potsdam
Sie erhielten diese Ehrung für Ihren Erfolg bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Tokio im vergangenen Jahr.
Dort belegten Sie im Juniorinnen Achter den zweiten Platz.
Voller Erfolg im hohen Norden
Anni Kötitz, Lena Gresens und Ineke Teichmann durften erstmals in ihrer Ruderkarriere die deutschen Farben tragen. Sie vertraten den Deutschen Ruderverband im Doppelvierer. Gemeinsam mit ihrer Mannschaftskameradin Luise Reusch aus Bremerhaven gewannen sie die Konkurrenz sowohl über die olympische Distanz am Samstag als auch über die Sprintdistanz von 500 Metern am Sonntag.
Bei der Bundestrainerin Junioren, Sabine Tschäge, haben sich die Mädels mit dieser Leistung für weitere Aufgaben im Deutschland-Einteiler empfohlen. Doch zunächst gilt es nun die Ergebnisse als Motivation für das Wintertraining mitzunehmen, um die individuelle Leistungsfähigkeit für die kommende Saison weiter zu entwickeln.
Jugend trainiert
für Olympia & Paralympics
1. BB Sportschule Potsdam "Friedrich Ludwig Jahn" Anni Kötitz , Lena Gresens , Ineke Teichmann , Michelle Lebahn, St. Fritzi Steinich
3. BB Sportschule Potsdam "Friedrich Ludwig Jahn" Laurens Hagen , Patrick Vater , Janos Emadi , Tobias Tirrel, Leon Schilling , Jamie Köhler , Paul Bummert , MichelWieck , St. Fritzi Steinich
Rennen 7 - JG 05-07 4x+ Mä, Jahrgänge 2005 - 2007-Doppelvierer mit St. Mädchen WK III
3. BB Sportschule Potsdam "Friedrich Ludwig Jahn" Chelsea Mielenz , Florentina Riffel , Jolene Kaminski , Leni Kötitz, St. Eleanor Becker
Rennen 9 - AK 15-18 8+ Ju, Altersklasse 15 - 18 Jahre-Achter mit St. Jungen Schüler-Achter-Cup 2019
4. BB Sportschule Potsdam "Friedrich Ludwig Jahn"Tobias Tirrel , Laurens Hagen , Janos Emadi , Patrick Vater, Michel Wieck , Benedikt Wittenbrink , Jonas Huth , JamieKöhler , St. Fritzi Steinich
Rennen 10 - AK 15-18 8+ Mä, Altersklasse 15 - 18 Jahre-Achter mit St. MädchenSchülerinnen-Achter-Cup 2019
1. BB Sportschule Potsdam "Friedrich Ludwig Jahn"Meike Meyer , Leonie Ristow , Nele Merten , Franziska Fischer, Chiara Knauth , Kristin Wagner , Klara Kerstan , Emma-Lina Kögler , St. Fritzi Steinich
Pokalsieg auf dem Beetzsee
Mit insgesamt zwölf Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen waren die Athleten des RC Potsdam die erfolgreichsten Medaillensammler des Wochenendes. Die Premiere der Vereinswertung gewann der RC Potsdam damit vor dem RC KW und dem RC Plaue.
Allen Medaillengewinnern und Platzierten herzlichen Glückwunsch!